Beat Wälti
Dirigent und Gesamtleitung
Seit April 2012 ist Beat Wälti musikalischer Leiter von Chor und Orchester des Musikvereins Lenzburg.
Er ist in Matten bei Interlaken aufgewachsen. Nach der Matur studierte er an der Musikhochschule Bern in den Klavierklassen von Otto Seger (Lehrdiplom «mit Auszeichnung») und Tomasz Herbut (Konzertreifediplom «mit Auszeichnung»). Anschliessend bildete er sich in der Kammermusikklasse von Guy-Michel Caillat am Conservatoire de Genève weiter.
Parallel zu seinen pianistischen Studien liess er sich an der Universität Bern zum Gymnasiallehrer Musik ausbilden.
Beat Wälti wohnt mit seiner Familie in Lenzburg und unterrichtet an der Kantonsschule Wohlen AG die Fächer Musik, Chorsingen und Klavier. Neben Chor und Vokalensembles der Kantonsschule Wohlen leitete er bis Mai 2012 auch das Vokalensemble Cappella Cantemus. Ausserdem wirkte er bis 2012 als Korrepetitor und künstlerischer Assistent des Berner Bachchors.
Er tritt regelmässig als Kammermusiker und Liedbegleiter auf.
Ueli Bürgi
Violine, Konzertmeister
Seine Violinstudien erhielt Ueli Bürgi bei R. Zimansky, A. v. Wijnkoop, A. Melnikov, W. Gradow und I. Gringolts. Weitere Impulse für sein Violinspiel erhielt er u.a. in Begegnungen mit H.-H. Schneeberger, David Kim, R. Koelman und J. Rissin. Als Solist hat er zahlreiche Violinkonzerte aufgeführt, u.a. von Tschaikowsky (D-Dur), Mendelssohn (e-moll, d-moll), Mozart, Bach, Spohr, Vieuxtemps und Wieniawski (d-moll). In seinem Solorezital „Incredible Violin“ spielte er an einem einzigen Abend Werke von Bach, Ysaÿe, Paganini und Ernst. Im Duo mit Klavier hat er zahlreiche Sonaten zur Aufführung gebracht, u.a. die 1. Violinsonate von Bartók und die „Kreutzer-Sonate“ von Beethoven.
Seit 2003 ist er Konzertmeister im Orchester des Musikvereins Lenzburg.
Bürgi ist ausserdem festes Mitglied der Basel Sinfonietta, einem gross besetzten professionellen Sinfonieorchester, welches sich international einen Namen für die Aufführung zeitgenössischer Musik macht.
Bürgi spielt eine persönlich für ihn gebaute Violine von Martin Schleske (München 2013). Er unterrichtet Violine an der Musikschule Konservatorium Zürich MKZ. An dieser Schule leitete er während zehn Jahren die „Zürichberg Strings“. Im Heimatort seiner Frau, einer finnisch-schweizerischen Cellistin, gründete und leitete er das Kammermusikfestival „Vihtijärven Kamarimusiikki“. Ueli Bürgi lebt mit seiner Familie in Suhr.
Vorstand Musikverein Lenzburg
Co-Präsidentin
Chor
Katrin Messerli
5702 Niederlenz
079 345 57 35
Co-Präsidentin Orchester
Esther Gerhard
5707 Seengen
079 711 33 90
Aktuar
Carsten Simon
4803 Vordemwald
062 501 04 62
Finanzen
Toni Schenker
5603 Staufen
079 609 68 12
Admin
Chor
Hans-Dieter Lüscher
5707 Seengen
062 777 36 01
Admin
Orchester
Manuela Enzler
5000 Aarau
079 244 32 43
Werbung
Judith Bolli
5103 Möriken
056 633 99 35
Technik
Elisabeth Wüthrich
5603 Staufen
062 891 94 30
Versand
Corinne Huser
5703 Seon
079 387 08 46
Revisor
Ulrich Steinmann
5600 Lenzburg
062 89159 44
Revisor
Francis Kuhlen
5600 Lenzburg
062 891 86 08